Willkommen auf der
Burg Trausnitz in Landshut


Aktuelles

Inhalt:

Wissenswertes zu Ihrem Besuch

Eintrittskarten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Burg Trausnitz.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Schulklassen, frühzeitig mit der Burgverwaltung Kontakt aufzunehmen und sich anzukündigen; ansonsten ist ein Besuch der Burg aus Kapazitätsgründen eventuell nicht möglich! Vielen Dank



Logo Projekt WIRKSAM

WIRKSAM.
Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter

Juli 2025 – Sommer 2026

 

Cadolzburg | Burg Trausnitz, Landshut
Burg Burghausen | Schloss Neuburg an der Donau

Fürstinnen und Prinzessinnen werden gemeinhin mit einem scheinbar eindeutig definierten Rollenbild assoziiert. Eine genauere Betrachtung jedoch offenbart, dass ihre historischen Rollen, Handlungsspielräume und Grenzen weitaus facettenreicher und dynamischer waren, als oft angenommen. Das von der Bayerischen Schlösserverwaltung initiierte umfangreiche Ausstellungs- und Forschungsprojekt „WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter“ hinterfragt gängige Annahmen und eröffnet zugleich innovative Perspektiven auf die Bedeutung und Wirksamkeit weiblicher Netzwerke in der spätmittelalterlichen Gesellschaft.

ausführliche Informationen zum Projekt „WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter“

 
Link zu den Kinder- und Jugendseiten

Hören, spielen, lernen, (mit)machen …

Für Kinder und Jugendliche, ihre Eltern oder Lehrerinnen und Lehrer gibt es auf unseren Kinder- und Jugendseiten viel zu entdecken: Führungen und Veranstaltungen für Familien, Puzzles und Memo-Spiele, Bastel- und Malbögen sowie einen Multimediaguide und das vielfältige museumspädagogische Angebot des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer.

zu den Kinder- und Jugendseiten

 



Das aktuelle Wetter

Landshut


 
Eye-Able Assistenzsoftware