Aktuelles > Themenführungen / Termine

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien auf der Burg Trausnitz

Hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.

 

Bild: Szene aus einer Themenführung

Derzeit sind 40 Termine eingetragen (Seite 1 von 7):

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | »  
 

Samstag,
19. April 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Christian Baier

Burgwächterführung

Begleiten Sie den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauschen Sie seinen Erzählungen – schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit, eingebettet in die lange Historie einer der Stammburgen der Wittelsbacher.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 6,- Euro (ermäßigt 5,- Euro); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Samstag,
26. April 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Puppentheater "Theatro La Pecomo" (Monika Höchstetter, Petra Hasreiter, Cornelia Fischer)

Puppentheater: „Zauberflöte“ für Kinder

Prinz Tamino hat sich in die Königstochter Pamina verliebt, die jedoch entführt wurde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Vogelfänger Papageno, rettet er seine Angebetete. Mit Hilfe von Taminos Zauberflöte befreien sie Pamina aus dem Palast des Königs Sarastro, der manchmal sehr böse sein kann. Sarastro erkennt jedoch Taminos Liebe zu Pamina. Ehe beide ein Paar werden können, muss Tamino Prüfungen bestehen; Papageno hilft ihm dabei. Dann verliebt sich Papageno in Papagena. Zum guten Ende feiern alle mit der Königin der Nacht ein Fest.

Für Vorschulkinder und Grundschulklassen
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 15,- Euro pro Person / Pauschalpreis 200,- Euro pro Schulklasse
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Freitag,
2. Mai 2025
16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Burgführer/-in

Sagenführung

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu den Themenführungen auf der Burg Trausnitz


Freitag,
9. Mai 2025
20.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Burgführer/-in

Geisterführung

Keine Angst vor „bösen“ Geistern! In kindgerechter Art und Weise lernen die Kinder im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen, besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“. Und mit etwas Glück hören oder sehen die jungen Besucherinnen und Besucher sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“.

Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Samstag,
10. Mai 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Puppentheater "Theatro La Pecomo" (Monika Höchstetter, Petra Hasreiter, Cornelia Fischer)

Puppentheater: „Zauberflöte“ für Kinder

Prinz Tamino hat sich in die Königstochter Pamina verliebt, die jedoch entführt wurde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Vogelfänger Papageno, rettet er seine Angebetete. Mit Hilfe von Taminos Zauberflöte befreien sie Pamina aus dem Palast des Königs Sarastro, der manchmal sehr böse sein kann. Sarastro erkennt jedoch Taminos Liebe zu Pamina. Ehe beide ein Paar werden können, muss Tamino Prüfungen bestehen; Papageno hilft ihm dabei. Dann verliebt sich Papageno in Papagena. Zum guten Ende feiern alle mit der Königin der Nacht ein Fest.

Für Vorschulkinder und Grundschulklassen
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 15,- Euro pro Person / Pauschalpreis 200,- Euro pro Schulklasse
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Sonntag,
11. Mai 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer mit Stephanie Gilles M.A.

Neues vom Gürteltier. Tierische Schätze in der Kunstkammer der Wittelsbacher

In der Kunst- und Wunderkammer auf Burg Trausnitz gibt es viel zu entdecken – vor allem, wenn es um Tiere mit Schuppen und Panzern geht. Das Gürteltier, einst als „Schildkrötenhase“ bezeichnet und in diesem Jahr zum Zootier des Jahres gekürt, steht im Mittelpunkt dieser Führung. Doch es bleibt nicht allein: Krokodile, Schlangen, Schildkröten und Nashörner gesellen sich dazu. Zahlreiche Geschichten ranken sich um diese exotischen Wesen. Warum sie außerdem einst die Neugier der bayerischen Herzöge weckten, das bleibt an dieser Stelle noch ein Geheimnis.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | »  


 
Eye-Able Assistenzsoftware