Hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.
Derzeit sind 29 Führungen eingetragen (Seite 1 von 5):
Sonntag,
10. Dezember 2023
14 Uhr
Themenführung
In Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer sowie in Teilen der Burg mit Cordula Schreiner
Höfischer Auftritt. Länder, Männer, Abenteurer auf der Burg Trausnitz
Unter Wilhelm V. erlebte die Burg Trausnitz im 16. Jahrhundert eine letzte Blütezeit: Theater, Musik und Spiel, unbekannte Tiere und seltene Kostbarkeiten aus aller Welt hielten Einzug auf der Burg. Illustre Gäste, aber auch Männer mit zweifelhaftem Ruf und Abenteurer tummelten sich dort. In der Führung durch die Kunst- und Wunderkammer wandeln wir auf den Spuren des Wittelsbacher Prinzen und den Abenteurern seiner Zeit.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Donnerstag,
28. Dezember 2023
16.30, 18 und 19.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Commedia Kumpanei
Raunachtführung mit Perchtenauftritt
Brauchtum, Sagen und Aberglaube rund ums Christfest
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Freitag,
29. Dezember 2023
16.30, 18 und 19.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Commedia Kumpanei
Raunachtführung mit Perchtenauftritt
Brauchtum, Sagen und Aberglaube rund ums Christfest
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Donnerstag,
11. Januar 2024
18 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burgführer/-in
Geisterführung
Keine Angst vor „bösen“ Geistern! In kindgerechter Art und Weise lernen die Kinder im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen, besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“. Und mit etwas Glück hören oder sehen die jungen Besucherinnen und Besucher sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“.
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)
Sonntag,
14. Januar 2024
14 Uhr
Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer mit Cordula Schreiner
Glanzlichter. Die Kunst- und Wunderkammer Wilhelms V. in der Burg Trausnitz
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Donnerstag,
8. Februar 2024
18 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burgführer/-in
Geisterführung
Keine Angst vor „bösen“ Geistern! In kindgerechter Art und Weise lernen die Kinder im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen, besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“. Und mit etwas Glück hören oder sehen die jungen Besucherinnen und Besucher sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“.
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus