Derzeit sind 31 Führungen eingetragen (Seite 1 von 6):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | »
Donnerstag,
26. Mai 2022
14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Christian Baier
Burgwächterführung
Begleiten Sie den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauschen Sie seinen Erzählungen – schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit, eingebettet in die lange Historie einer der Stammburgen der Wittelsbacher.
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 5,50 Euro (ermäßigt 4,50 Euro); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Freitag,
3. Juni 2022
16.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Monika Höchstetter
Sagenführung
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Freitag,
10. Juni 2022
21.30 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burgführer/-in
Geisterführung
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Donnerstag,
16. Juni 2022
14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Christian Baier
Burgwächterführung
Begleiten Sie den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauschen Sie seinen Erzählungen – schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit, eingebettet in die lange Historie einer der Stammburgen der Wittelsbacher.
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 5,50 Euro (ermäßigt 4,50 Euro); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Sonntag,
26. Juni 2022
10-14 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit Silicon Vilstal und dem Bayerischen Nationalmuseum
Norbert Haslbeck (Architekt), Stephanie Gilles M.A. (Museumspädagogin)
Kreativworkshop: Herzog Wilhelm und der Kunst- und Wunderkoffer
Hast du schon von Herzog Wilhelm V. gehört? Er lebte mit seiner Frau Renata vor 450 Jahren auf der Burg Trausnitz. Wie alle Fürsten zu dieser Zeit war er ein großer Sammler. In seiner Kunst- und Wunderkammer hängt ein riesiges Krokodil von der Decke, Edelsteine, Bernstein und Perlmutt leuchten um die Wette und in einem Schrank steht sogar das Horn eines Einhorns.
Sammelst du auch? Möchtest du vielleicht auch eine Kunst- und Wunderkammer einrichten? Dann komm zu uns auf die Burg Trausnitz. Du darfst Dir die Burg und die Kunst- und Wunderkammer ansehen, knifflige Rätsel lösen und im riesigen Weißen Saal deine eigene Wunderwelt in einem kleinen Koffer einrichten. Mit Hilfe unserer Experten kannst du deinen Koffer sogar beleuchten oder Musik spielen lassen!
Bitte mitbringen: Brotzeit / Getränke, evtl. kleine Sammelstücke für deinen Kunst- und Wunderkoffer
Die Führung ist für Kinder von 8-12 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Eingang Kunst- und Wunderkammer
Kosten: 5,- Euro, zahlbar in bar vor Ort.
Derzeit ist der Workshop ausgebucht, wir nehmen Ihre Kinder jedoch gerne auf die Warteliste!
Anmeldung erforderlich: ideenwerkstatt@siliconvilstal.de
Freitag,
1. Juli 2022
16.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Monika Höchstetter
Sagenführung
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus