Aktuelles > Themenführungen / Termine

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien auf der Burg Trausnitz

Hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.

 

Bild: Szene aus einer Themenführung

Derzeit sind 29 Termine eingetragen (Seite 1 von 5):

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | »  
 

Freitag,
7. Februar 2025
16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Burgführer/-in

Sagenführung

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu den Themenführungen auf der Burg Trausnitz


Samstag,
8. Februar 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Puppentheater "Theatro La Pecomo" (Monika Höchstetter, Petra Hasreiter, Cornelia Fischer)

Puppentheater: „Zauberflöte“ für Kinder

Prinz Tamino hat sich in die Königstochter Pamina verliebt, die jedoch entführt wurde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Vogelfänger Papageno, rettet er seine Angebetete. Mit Hilfe von Taminos Zauberflöte befreien sie Pamina aus dem Palast des Königs Sarastro …

Für Vorschulkinder und Grundschulklassen
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 15,- Euro pro Person / Pauschalpreis 200,- Euro pro Schulklasse
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Sonntag,
9. Februar 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer mit Stephanie Gilles M.A.

1568: Das Erbprinzenpaar und sein prächtiges Leben am Landshuter Hof

Das Glockenspiel am Münchner Rathaus erinnert an die Hochzeit des Bayernherzogs Wilhelm V. mit Renata von Lothringen. Nach den Feierlichkeiten im Fasching des Jahres 1568 zog das junge Fürstenpaar auf die Burg Trausnitz und eröffnete damit die letzte glanzvolle Epoche herzoglicher Hofhaltung in Landshut. Lassen Sie sich verzaubern von Erzählungen über den Liebesgarten, Wilhelms exotischen Tierpark und die legendäre Kunst- und Wunderkammer der Wittelsbacher.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Samstag,
22. Februar 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Puppentheater "Theatro La Pecomo" (Monika Höchstetter, Petra Hasreiter, Cornelia Fischer)

Puppentheater: „Zauberflöte“ für Kinder

Prinz Tamino hat sich in die Königstochter Pamina verliebt, die jedoch entführt wurde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Vogelfänger Papageno, rettet er seine Angebetete. Mit Hilfe von Taminos Zauberflöte befreien sie Pamina aus dem Palast des Königs Sarastro …

Für Vorschulkinder und Grundschulklassen
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 15,- Euro pro Person / Pauschalpreis 200,- Euro pro Schulklasse
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Freitag,
7. März 2025
16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Burgführer/-in

Sagenführung

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu den Themenführungen auf der Burg Trausnitz


Sonntag,
9. März 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer mit Stephanie Gilles M.A.

Von duftenden Schatzkästlein und giftanzeigenden Trinkbechern. Wer glaubt heute noch an Wunder?

Wir leben in einer Zeit, in der die Wissenschaft die Wunder verdrängt hat und damit auch das Staunen. Doch auch heute gibt es noch einen Ort, an dem Besucher staunen können wie vor 450 Jahren: die Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz, ein Ort, der künstlerische Höchstleistungen neben Kuriosem zeigt, Rätselhaftes neben Hochwissenschaftlichem, sensationell Neues neben überraschend Altbekanntem.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | »  


 
Eye-Able Assistenzsoftware