Aktuelles > Themenführungen / Termine

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien auf der Burg Trausnitz

Hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.

 

Bild: Szene aus einer Themenführung

Derzeit sind 22 Termine eingetragen (Seite 1 von 4):

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | »  
 

Freitag,
10. Oktober 2025
20 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Burgführer/-in

Geisterführung

Keine Angst vor „bösen“ Geistern! In kindgerechter Art und Weise lernen die Kinder im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen, besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“. Und mit etwas Glück hören oder sehen die jungen Besucherinnen und Besucher sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“.

Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Samstag,
11. Oktober 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Puppentheater "Theatro La Pecomo" (Monika Höchstetter, Petra Hasreiter, Cornelia Fischer)

Puppentheater: „Zauberflöte“ für Kinder

Prinz Tamino hat sich in die Königstochter Pamina verliebt, die jedoch entführt wurde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Vogelfänger Papageno, rettet er seine Angebetete. Mit Hilfe von Taminos Zauberflöte befreien sie Pamina aus dem Palast des Königs Sarastro, der manchmal sehr böse sein kann. Sarastro erkennt jedoch Taminos Liebe zu Pamina. Ehe beide ein Paar werden können, muss Tamino Prüfungen bestehen; Papageno hilft ihm dabei. Dann verliebt sich Papageno in Papagena. Zum guten Ende feiern alle mit der Königin der Nacht ein Fest.

Für Vorschulkinder und Grundschulklassen
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 15,- Euro pro Person / Pauschalpreis 200,- Euro pro Schulklasse
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Samstag,
11. Oktober 2025
19 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Commedia Kumpanei

In dunklen Zeiten – Führung mit Schauspiel im Außenbereich

Die nächtliche Dunkelheit war schon immer der Auslöser menschlicher Ängste und Phantasien. Im Schutz der Nacht treiben sich Gesindel, Unholde und der ewige Versucher herum und führen die arglosen Menschen weg vom rechten Weg in ihr Verderben …
Zahllose Geschichten, Sagen und Märchen ranken sich um dieses Thema. Der Nachtwächter der Burg hat einige davon zusammengetragen und lädt Sie ein, mit ihm das Dunkel zu durchstreifen und diesen Geschichten nachzuspüren.
Die Führung findet im Freien statt und führt an manche Stellen der Burg, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.

Geeignet für Familien mit größeren Kindern ab etwa 10 Jahren: So berichtet ein Totengräber über den Umgang mit Pesttoten, auch kreuzt der Teufel immer wieder unseren Weg.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 15,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu den Themenführungen auf der Burg Trausnitz


Sonntag,
12. Oktober 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer mit Cordula Schreiner

Länder, Männer, Abenteurer auf der Burg Trausnitz

Unter Herzog Wilhelm V. von Bayern erlebte die Burg Trausnitz im 16. Jahrhundert eine letzte Blütezeit: Theater, Musik und Spiel, unbekannte Tiere und Kostbarkeiten aus aller Welt hielten Einzug auf der Burg. Illustre Gäste, aber auch Männer mit zweifelhaftem Ruf und Abenteurer tummelten sich dort. In der Führung durch die Kunst- und Wunderkammer wandeln wir auf den Spuren des Wittelsbacher Prinzen und den Abenteurern und Schurken seiner Zeit.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Samstag,
18. Oktober 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Christian Baier

Burgwächterführung

Begleiten Sie den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauschen Sie seinen Erzählungen – schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit, eingebettet in die lange Historie einer der Stammburgen der Wittelsbacher.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 6,- Euro (ermäßigt 5,- Euro); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz


Samstag,
25. Oktober 2025
19 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Commedia Kumpanei

In dunklen Zeiten – Führung mit Schauspiel im Außenbereich

Die nächtliche Dunkelheit war schon immer der Auslöser menschlicher Ängste und Phantasien. Im Schutz der Nacht treiben sich Gesindel, Unholde und der ewige Versucher herum und führen die arglosen Menschen weg vom rechten Weg in ihr Verderben …
Zahllose Geschichten, Sagen und Märchen ranken sich um dieses Thema. Der Nachtwächter der Burg hat einige davon zusammengetragen und lädt Sie ein, mit ihm das Dunkel zu durchstreifen und diesen Geschichten nachzuspüren.
Die Führung findet im Freien statt und führt an manche Stellen der Burg, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.

Geeignet für Familien mit größeren Kindern ab etwa 10 Jahren: So berichtet ein Totengräber über den Umgang mit Pesttoten, auch kreuzt der Teufel immer wieder unseren Weg.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 15,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Informationen zu den Themenführungen auf der Burg Trausnitz


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | »  


 
Eye-Able Assistenzsoftware