Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und andere Vermittlungsangebote auf der Burg Trausnitz

Derzeit sind 33 Führungen eingetragen (Seite 2 von 6):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | »  
 

Donnerstag,
20. Juli 2023
20.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Christian Baier

Burgwächterführung

Begleiten Sie den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauschen Sie seinen Erzählungen – schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit, eingebettet in die lange Historie einer der Stammburgen der Wittelsbacher.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 5,50 Euro (ermäßigt 4,50 Euro); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Freitag,
4. August 2023
16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Monika Höchstetter

Sagenführung

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Samstag,
12. August 2023
18.30 Uhr

 

Themenführung
Commedia Kumpanei

Von Masken, Mimen und Mördern

Von der Glanzzeit der Commedia dell'arte am Hofe Herzog Wilhelms V. und zahlreichen weiteren bedeutenden Musikern, Künstlern und Komödianten

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Sonntag,
13. August 2023
14 Uhr

 

Themenführung
In Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum

Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer sowie in Teilen der Burg, Stephanie Gilles M.A.

Höfischer Auftritt. Der Zwerg in der Pastete

Ob Hochzeiten, Ordensverleihungen oder Jagdgesellschaften - gerne folgten die Fürsten aus Nah und Fern den Einladungen der Wittelsbacher. Stets konkurrierte man um en spektakulärsten „Event“. Bereits Herzog Ludwig X. ließ auf der Burg Trausnitz in Landshut ab 1541 einen gigantischen Weinkeller errichten, und die Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. führten die Festtradition in Landshut fort. Auf einem Rundgang durch die Burg, den Weinkeller und die Kunst- und Wunderkammer wird diese Zeit lebendig und das Geheimnis gelüftet, was es mit dem Zwerg in der Pastete auf sich hat.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Dienstag,
15. August 2023
15 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Commedia Kumpanei

Holunder und Hexenkraut

Kennen Sie das Hexenkraut oder wissen Sie, warum jeder vor dem Holunderstrauch siebenmal den Hut ziehen sollte? Dies und vieles andere Wissenswerte erfahren Sie bei der Führung mit Lisa, der Gärtnerin, und Dorothee, dem Kräuterweiblein.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Samstag,
19. August 2023
18.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Commedia Kumpanei

Im Schatten der Burg – Führung im Außenbereich

Wie lebten eigentlich die einfachen Menschen damals, als die Burg Trausnitz noch zentraler Verwaltungssitz im Herzogtum Bayern war? In einem Rundgang durch die Vorburg und vor die Mauern begegnen wir Leuten, die von ihrem Leben erzählen …

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden