Aktuelles > Themenführungen / Termine
Hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.
Derzeit sind 30 Termine eingetragen (Seite 3 von 5):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | »
Samstag,
6. September 2025
18 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Commedia Kumpanei
Im Schatten der Burg – Führung mit Schauspiel im Außenbereich
Wie lebten eigentlich die einfachen Menschen damals, als die Burg Trausnitz noch zentraler Verwaltungssitz im Herzogtum Bayern war? In einem Rundgang durch die Vorburg und vor die Mauern begegnen wir Leuten, die von ihrem Leben erzählen …
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 15,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Freitag,
12. September 2025
21 Uhr
Führung/Aktion für Kinder
Burgführer/-in
Geisterführung
Keine Angst vor „bösen“ Geistern! In kindgerechter Art und Weise lernen die Kinder im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen, besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“. Und mit etwas Glück hören oder sehen die jungen Besucherinnen und Besucher sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“.
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)
Informationen zu Themenführungen / Aktionen auf der Burg Trausnitz
Samstag,
13. September 2025
18 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Commedia Kumpanei
Im Schatten der Burg – Führung mit Schauspiel im Außenbereich
Wie lebten eigentlich die einfachen Menschen damals, als die Burg Trausnitz noch zentraler Verwaltungssitz im Herzogtum Bayern war? In einem Rundgang durch die Vorburg und vor die Mauern begegnen wir Leuten, die von ihrem Leben erzählen …
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 15,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Sonntag,
14. September 2025
14 Uhr
Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer mit Cordula Schreiner
So eine Viecherei! Die Welt der Fabelwesen und seltsamen Tiere
Auf der Bestsellerliste des Jahres 1544 stand die „Cosmographia“ von Sebastian Münster direkt hinter der Bibel auf Platz 2. Diese Länderkunde vermittelt ein schillerndes Bild der Welt, wie man sie sich vor 500 Jahren vorstellte. In diesem Kosmos tummeln sich Meeresungeheuer, Einhörner, Menschen mit Hundeköpfen, Drachen und menschenwürgende Hummer, gefährliche Krokodile, vierfüßige Greifenvögel und Walfische, so groß wie Inseln. Viele dieser unheimlichen Wesen bevölkern auch die Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz …
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise und steuern Sie nach der Führung unbedingt die Entdeckerstation in der Neuen Dürnitz an!
Aktion zum Tag des offenen Denkmals
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Sonntag,
14. September 2025
14-16 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum
Stephanie Gilles M.A. und Cordula Schreiner
Entdeckerstation: Was für eine Viecherei! – Seltsame und fremde Tiere im Zoo von
Herzog Wilhelm
Komm mit uns auf Entdeckerreise ins 16. Jahrhundert! Suche das Horn des Einhorns und staune über das magische Riesenei! Stell Dich dem Krokodil mutig entgegen! Erforsche den Panzer einer Meeresschildkröte und das Gehäuse eines Nautilus.
Aktion zum Tag des offenen Denkmals
Treffpunkt: Neue Dürnitz
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Samstag,
20. September 2025
18 Uhr
Themenführung
Commedia Kumpanei
Von Masken, Mimen und Mördern
Von der Glanzzeit der Commedia dell'arte am Hofe Herzog Wilhelms V. und zahlreichen weiteren bedeutenden Musikern, Künstlern und Komödianten
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 15,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube