Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und andere Vermittlungsangebote auf der Burg Trausnitz

Derzeit sind 33 Führungen eingetragen (Seite 4 von 6):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | »  
 

Samstag,
23. September 2023
20 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Commedia Kumpanei

In dunklen Zeiten – Führung im Außenbereich

Die nächtliche Dunkelheit war schon immer der Auslöser menschlicher Ängste und Phantasien. Im Schutz der Nacht treiben sich Gesindel, Unholde und der ewige Versucher herum und führen die arglosen Menschen weg vom rechten Weg in ihr Verderben …
Der Nachtwächter der Burg lädt Sie ein, mit ihm das Dunkel zu durchstreifen und diesen Geschichten nachzuspüren.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Samstag,
30. September 2023
20 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Commedia Kumpanei

In dunklen Zeiten – Führung im Außenbereich

Die nächtliche Dunkelheit war schon immer der Auslöser menschlicher Ängste und Phantasien. Im Schutz der Nacht treiben sich Gesindel, Unholde und der ewige Versucher herum und führen die arglosen Menschen weg vom rechten Weg in ihr Verderben …
Der Nachtwächter der Burg lädt Sie ein, mit ihm das Dunkel zu durchstreifen und diesen Geschichten nachzuspüren.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Sonntag,
1. Oktober 2023
13-16 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Mitarbeiter/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung

Familientag Burg Trausnitz

Treffpunkt: siehe Beschilderung vor Ort
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung


Freitag,
6. Oktober 2023
16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Monika Höchstetter

Sagenführung

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Samstag,
7. Oktober 2023
19 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Commedia Kumpanei

In dunklen Zeiten – Führung im Außenbereich

Die nächtliche Dunkelheit war schon immer der Auslöser menschlicher Ängste und Phantasien. Im Schutz der Nacht treiben sich Gesindel, Unholde und der ewige Versucher herum und führen die arglosen Menschen weg vom rechten Weg in ihr Verderben …
Der Nachtwächter der Burg lädt Sie ein, mit ihm das Dunkel zu durchstreifen und diesen Geschichten nachzuspüren.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Sonntag,
8. Oktober 2023
14 Uhr

 

Themenführung
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer, Stephanie Gilles M.A.

Zu Gast bei Wilhelm V. und Renata von Lothringen

Zu den Höhepunkten eines Besuches am fürstlichen Hof zählte die Besichtigung der Kunst- und Wunderkammer. Unermessliche Reichtümer konnte man in derartigen Sammlungen bewundern. Auch Erbprinz Wilhelm und Prinzessin Renata richteten sich eine „Junge Kunstkammer“ auf der Burg Trausnitz in Landshut ein: Von der furchteinflößenden Alraune über das Horn des legendären Einhorns bis hin zu wertvollen Kunstwerken aus Bernstein oder Automaten aus Gold und Silber reichen die Kostbarkeiten, die den Besucher eintauchen lassen in eine Zeit voller Pracht und Glamour.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Ohne Anmeldung

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden